- PIN oder TAN gesperrt? Hier finden Sie Informationen, wie Sie Ihre Sperre selbst aufheben können.
- PIN oder VR-NetKey / Alias vergessen? Wir helfen Ihnen weiter!
Die Feststelltaste gedrückt, die PIN verwechselt oder sich einfach nur vertippt: Schnell ist es passiert und schon wird Ihr Online-Banking Zugang aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt. Lange brauchen Sie sich nicht ärgern, denn wenn Sie Ihre richtige PIN wissen, können Sie die Sperre ganz einfach selbst aufheben!
Die Sperre können Sie selbst aufheben: Voraussetzung ist die Eingabe der richtigen PIN und einer gültigen TAN, die während des Vorgangs angefordert wird.
Wenn Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking nicht mehr wissen oder sich aus anderen Gründen nicht anmelden können, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können Ihr Anliegen bequem über unsere Service-Hotline erledigen, sparen wertvolle Zeit und werden von unseren qualifizierten Mitarbeitern bestens betreut.
Wenn Sie Ihre PIN oder Ihren VR-Netkey /Alias ändern möchten, können Sie dies jederzeit in Ihrem Online-Banking erledigen.
Sie haben dreimal in Folge eine falsche TAN eingegeben - und Ihr TAN-Verfahren wurde aus Sicherheitsgründen automatisch gesperrt. Hier erfahren Sie nun, wie es weiter geht.
Hinweis: Wenn Sie für zwei TAN-Verfahren freigeschaltet sind und durch dreimalige Falscheingabe ein TAN-Verfahren sperren, sind automatisch beide TAN-Verfahren gesperrt.
Zur Entsperrung wenden Sie sich bitte an unse Service-Team.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie, ob Sie die richtige Debitkarte verwendet haben.
Zur Entsperrung werden TAN-Generator und Debitkarte benötigt.
Ist die TAN-Nutzung hierbei gesperrt, wird automatisch ein neuer Entsperrcode erzeugt und Ihnen innerhalb von 2-3 Werktagen per Post zugestellt.