Die Volksbank Rhein-Lippe eG lädt ihre rund 31.300 Mitglieder herzlich zur diesjährigen Vertreterwahl ein. Die Wahl des obersten Organs der Genossenschaft findet als kombinierte Online- und Präsenzwahl auch im Rahmen von Wahlversammlungen im Laufe der nächsten Wochen statt. Aber auch ohne den Besuch einer Versammlung können alle Mitglieder ab 18 Jahren ihre Stimme abgeben und so aus ihren Reihen die Personen bestimmen, die dann die Vertreterversammlung bilden. Die Vertreterversammlung repräsentiert die Interessen der Mitglieder in den kommenden vier Jahren und kommt einmal jährlich zusammen. Zur Wahl hat jedes Mitglied eine Stimme und kann somit aktiv Einfluss auf die zukünftige Ausrichtung der Bank nehmen. Vertreterinnen und Vertretern sind darüber hinaus auch eingeladen, sich aktiv bei unterschiedlichen Aktivitäten der Bank einzubringen.
Das Geschäftsgebiet der Volksbank wird zur Wahl in 17 Wahlbezirke eingeteilt. In jedem Wahlbezirk wurde eine Liste vom Wahlausschuss erstellt, aus dieser Liste wählen die Mitglieder Personen aus, die sie für das Vertreteramt geeignet halten. Je 50 Mitglieder ist eine Person als Vertreterin oder Vertreter zu wählen. Da persönliche Nähe und der regionale Bezug für die Volksbank Rhein-Lippe nicht nur Schlagworte sind, finden insgesamt sieben Wahlversammlungen vor Ort statt. Die Versammlungen bieten nicht nur Raum für die Wahlen, sondern auch Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Volksbank Rhein-Lippe eG. Der Vorstand wird einen Bericht zur Lage der Bank präsentieren und auch ein interessanter Vortrag mit dem Titel „Achtung Betrüger unterwegs“ wird an dem Abend informieren und sensibilisieren.
Termine der ersten Mitgliederversammlungen:
- Dienstag, 1. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Gasthof Buschmann, Hauptstraße 52, 46499 Hamminkeln-Ringenberg
Wahlbezirk Hamminkeln-Ringenberg - Mittwoch, 9. Oktober 2024, 19:00 Uhr
Ledigenheim, Stollenstraße 1, 46537 Dinslaken-Lohberg
Wahlbezirke Bruch und Dinslaken