Dinslaken. Wieder gelang der Jungen Philharmonie in der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken ein entspannter Abend mit bestem Musikgenuss zum Jahresauftakt. Das gut aufgelegte und spielfreudige Ensemble der Jungen Philharmonie Köln, unter der sympathischen Leitung von Volker Hartung, sorgte für einen beschwingten Jahresauftakt für Mitglieder, Kunden und Gäste der Volksbank Rhein-Lippe eG.
Erfolgreiches Neujahrskonzert
der Volksbank Rhein-Lippe eG mit der Jungen Philharmonie Köln

Volksbank-Vorstand Ulf Lange begrüßte die Gäste mit herzlichen Wünschen für das noch junge Jahr 2024. Die Junge Philharmonie Köln bot gewohnt professionell einen bunten Strauß der klassischen Musik. So umfasste das Repertoire des Abends Melodien von Jaques Offenbach, Johann Strauß und Ludwig van Beethoven. Die rund 35 Musikerinnen und Musiker der Jungen Philharmonie waren allesamt mit Leidenschaft dabei. Besonders die Solisten des Abends, die Düsseldorfer Violinistin Anna Gertsel und der aus der Ukraine stammende Violinist Grigory Ambartsumian, glänzten mit ihrer virtuosen Spielweise. Insgesamt war das Neujahrskonzert der Volksbank Rhein-Lippe eG wieder einmal ein musikalisches Highlight zum Jahresbeginn. In seiner Verabschiedung bedankte sich Volksbank-Vorstand Marc Indefrey nicht nur bei den Künstlerinnen und Künstlern, sondern auch bei allen Gästen, die zum Gemeinschaftserlebnis beigetragen haben. Ein weiteres Dankeschön richtete er an die Helfenden hinter den Kulissen, wie die Freiwillige Feuerwehr und die Johanniter, die regelmäßig Veranstaltungen begleiten und der Gesellschaft an so vielen Stellen ehrenamtlich zur Seite stehen.