bem-vindo: Herzlich willkommen bei der Volksbank Rhein-Lippe!

bem-vindo: Herzlich willkommen bei der Volksbank Rhein-Lippe!
v.l.n.r: Tanja Bölting, Marc Indefreym, Simone Bruns

Voerde. Gäste aus Brasilien empfing die Volksbank Rhein-Lippe eG in ihrer Bankstelle in Voerde und im frisch bezogenen VORUM. Der Besuch fand im Rahmen eines Aufenthalts bei der Akademie der Genossenschaften (ADG) in Montabaur statt. Die ADG setzt sich als eine der führenden Managementakademien in Deutschland für interkulturellen Erfahrungsaustausch zur Stärkung des Genossenschaftswesens ein. Vor Ort bei der Volksbank Rhein-Lippe eG konnten sich nun 28 Mitarbeitende der drittgrößten brasilianischen Kreditgenossenschaft ein Bild von der Arbeitsweise einer modernen Genossenschaftsbank machen.

Zum Auftakt besichtigten die Gäste die Bankstelle in Voerde. Mit der Filialleiterin Frauke Lemm wurden die Unterschiede zwischen den Filialen in Brasilien und Deutschland intensiv diskutiert. Für eine fließende Kommunikation sorgte dabei eine Dolmetscherin und auch Fred Winkel, Bereichsleiter der Volksbank Rhein-Lippe eG und verantwortlich für den internationalen Austausch, konnte an der ein oder anderen Stelle mit seinen portugiesischen Sprachkenntnissen helfen. Nach dem Besuch der Bankstelle ging es zum gerade bezogenen VORUM der Volksbank Rhein-Lippe eG nach Voerde-Friedrichsfeld. Nach einer Tour durch die modern gestalteten Räume standen aktuelle Themen und Trends aus dem Bankgeschäft auf der Agenda. Die Diskussion reichte vom Umgang mit Mitgliedern und Kunden bis zu Fragen der Digitalisierung. Die Vorstände Ulf Lange und Marc Indefrey, die mit einem herzlichen Willkommen („bem-vindo“) die Gruppe auf Portugiesisch begrüßten, sind davon überzeugt, dass beide Seiten von dem Austausch profitieren. "Der Genossenschaftsgedanke ist auf der ganzen Welt erfolgreich - eben ein Gewinn für alle", so Ulf Lange in seinen Begrüßungsworten an die südamerikanischen Gäste. Der nächste Besuch einer weiteren Gruppe und damit der weitere Ausbau des bereits seit einigen Jahren bestehenden Kontaktes ist bereits für Ende August angekündigt.