Login OnlineBanking
Ein Schild in Form eines Herzens mit dem Banknamen auf einer Holzbank.

Gemeinsam viel geschafft: Neue Sitzbänke dank erfolgreichem Crowdfunding

Die Kinder der Kindertageseinrichtung Heilig Blut in Dinslaken freuen sich über zwei liebevoll gestaltete, neue Sitzbänke im Außenbereich. Ermöglicht durch ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt in Kooperation mit der Volksbank Rhein-Lippe und vielen helfenden Händen aus der Elternschaft sind zwei bunte und stabile Bänke entstanden.
Unter dem Motto „Unsere Kita soll noch schöner werden“ sammelte die Elterninitiative Spenden, um den Außenbereich der Kita noch kindgerechter und gemütlicher zu gestalten. Ein Vater aus der Kita baute die Bänke in Eigenleistung. Mit viel handwerklichem Geschick und Herzblut schuf er stabile, kindgerechte Möbel, die den Außenbereich nicht nur verschönern, sondern auch funktional bereichern. Die „kreativen Malerarbeiten“ übernahmen anschließend weitere Eltern und die Kinder.
„Es ist wunderschön zu sehen, wie aus einer Idee ein Ort zum Wohlfühlen für die Kinder geworden ist“, sagte Kita-Leiterin Tanja Krüger bei der offiziellen Präsentation.
Die beiden stabilen Sitzgelegenheiten tragen die einladenden Namen „Freundebank“ und „Spürnasen“. Stolz zeigten die Kinder gemeinsam mit den engagierten Müttern Christiane Lechner und Doreen Mathia-Duranoez sowie der Kita-Leitung die neuen Bänke bei einem kleinen Treffen mit Dominik Ensink, dem Filialleiter der Volksbank in Dinslaken.
Als Symbol für das gelungene Gemeinschaftsprojekt überreichte Dominik Ensink ein Herz mit der Aufschrift „viel schaffen mehr“. Damit wurde nicht nur das Projekt, sondern auch der großartige Teamgeist gefeiert, der dahintersteht.
Die Kita bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, Helfern und Spendern, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Die Freundebank und die Spürnasen-Bank sind nun ein fester und lebendiger Bestandteil des Kita-Alltags – und ein schönes Zeichen dafür, was man gemeinsam erreichen kann.

Kinder und Erwachsene stehen hinter den Bänken.
Auf dem Bild die Erwachsenen v.l.n.r. Christiane Lechner, Doreen Mathia-Duranoez, Dominik Ensink und Tanja Krüger