Login OnlineBanking
Junger Mann beim Videodreh vor einer Leinwand

Das Duale Studium der Volksbank Rhein-Lippe eG

Erfolgreich in die Zukunft!  

Endlich ist es so weit! Unser neues Modell des Dualen Studiums mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen ist bereit für Dich!

Deine Vorteile

Du sparst Zeit, ...

… weil du deine Ausbildung mit einem Studium kombinierst.

Du sammelst Erfahrung, ...

… weil du dein Wissen aus den Vorlesungen direkt anwenden kannst.

Du bist unabhängig, ...

... weil wir dir ein monatliches Gehalt zahlen.

Allround-Duales Studium

Neben der klassischen Ausbildung bieten wir auch das Duale Studium im Studiengang „Finance & Banking” mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)” gemeinsam mit unserem Partner der FOM an.

Du gestaltest deine Zukunft, ...

... weil dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offenstehen.

Du bist bereit für die Welt, ...

... weil deine Studien-Abschlüsse auch international anerkannt sind.

Allround-Duales Studium

Du kannst dich nicht entscheiden, ob Ausbildung oder Studium? Dann haben wir etwas für dich: Neben der klassischen Ausbildung bieten wir auch das Duale Studium im Studiengang „Finance & Banking” mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)” gemeinsam mit unserem Partner der FOM an.

Wir fördern dich umfangreich und haben deine Karriere dabei immer im Blick.

Der Mensch im Mittelpunkt  

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kundinnen und Kunden genauso wie für Mitarbeitende. Die Volksbank Rhein-Lippe eG ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven.

Die Volksbank Rhein-Lippe eG ist mit einer Bilanzsumme von über 1.7 Mrd. Euro und 32.000 Mitgliedern eine der großen Genossenschaftsbanken am attraktiven Niederrhein. Als Mitgliederbank setzen wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen auf ganzheitliche Beratungsqualität im Kundengeschäft und leben unsere Werte Tag für Tag.

Auf einen Blick

Duales Studium in „Finance & Banking” (B.A.)
  • Voraussetzungen:Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife mit sehr guten Leistungen
    Englischkenntnisse, Level B2
    Anforderungen:
    • Interesse an Wirtschaft und Finanzen
    • Freude am Umgang mit Menschen, sowie Kundenberatung und -betreuung
    • Engagement, Eigenmotivation und Selbstmanagement
    • Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
    • Leben unserer Werte nach innen und außen
    Dauer:3,5 Jahre (7 Semester)
    Ablauf:Wechsel zwischen Blockphasen im Studium an der FOM und Praxisphasen in unseren Abteilungen und Bankstellen
    Wöchentliche Arbeitszeit:39 Stunden
    Urlaubsanspruch pro Jahr:30 Tage (zzgl. 1 Tag Sonderurlaub)
    Verdienst:Im ersten Ausbildungsjahr 1.313 € + 40 € VL
    Im zweiten Ausbildungsjahr 1.374 € + 40 € VL
    Im dritten Ausbildungsjahr 1.576 € + 40 € VL
    Stand: 01.04.2025
    Ausbildungsbeginn:Im August eines jeden Jahres
Studieren an der FOM im Blockmodell
Deine Praxiszeit in der Volksbank Rhein-Lippe eG
    • Du startest mit umfangreichen Infotagen, um dir einen Überblick über unser Duales Studium und die Bank zu verschaffen.
    • Du erhältst einen individuellen Einsatzplan, abgestimmt mit deinen Studieninhalten.
    • Du wendest deine, im Studium, erlernte Theorie direkt in der Praxis an, indem du intensiv unsere Bankstellen und viele Abteilungen kennenlernst. Gleichzeitig wirst du in spannende Projekte unserer Bank eingebunden.

    Das bieten wir dir:

    • ein umfassendes, individuelles Duales Studium mit Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen
    • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in allen Bereichen unserer Bank
    • einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsfähigen Unternehmen
    • motivierte Mitarbeitende, die dich während des Dualen Studiums fachlich betreuen
    • ein gutes Betriebsklima
    • Mitarbeit in Azubi- und Bankprojekten
    • Workshops, Ausflüge und Events für Mitarbeitende
    • 30+ Urlaubstage
    • Sonderkonditionen für Mitarbeitende auch bei Verbundpartnern
    • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • umfangreiche Sozialleistungen u.a. Bike- und PC-Leasing
    • top Übernahmechancen!
Junger Mann in einem Unigebäude

Wir bilden dich aus, um dir Perspektiven zu bieten und deine Karriere individuell zu fördern!

Weitere Fragen rund um das Thema „Duales Studium“ beantwortet dir gerne unsere Ausbildungsleiterin – Katharina Koch – unter 0281 922-3230 oder katharina.koch@volksbank-rhein-lippe.de.

 

Jetzt bewerben

Das erwartet dich

Illustration: Mehrere Personen interagieren miteinander

Eine starke Gemeinschaft

Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.

Illustration: Banking über ein mobiles Endgerät

Eine moderne Bank

Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Bankfiliale. Wir sind technisch up-to-date.

Illustration: Zwei Personen schieben Puzzleteile zusammen

Jede Menge Abwechslung

Langeweile hat keine Chance: Jeder Tag hält neue Aufgaben bereit. Setze neuen Input aus deiner Vorlesung gleich in die Tat um. Wir freuen uns auf deine Ideen.

Wie ist es wirklich, bei den Volksbanken Raiffeisenbanken zu arbeiten?

Das erzählt Leon in diesem Film.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken • Länge: 00:51 • Veröffentlicht: 01.09.2021

Das erwartet dich nach deinem dualen Studium

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Dir stehen alle Wege offen: Werde zum Beispiel Experte für unsere Gewerbekundschaft oder starte in einer zentralen Abteilung durch. 

Ein Job mit Potenzial

Nach deinem dualen Studium kannst du deine Karriere durchstarten. Bist du bereit für Fach- oder Führungsaufgaben?

Weiterbildungen und Masterstudiengänge

Du kannst nicht genug Wissen bekommen? Klasse: Unsere Akademien haben spannende Workshops, Seminare und Masterstudiengänge im Angebot.


Auch interessant

Mann sitzt lächelnd an seinem Schreibtisch in der Bank

Arbeiten bei uns

Wir legen uns nicht nur für unsere Kundinnen und Kunden ins Zeug, sondern auch für unser Team. Herausforderungen meistern wir gemeinsam.

Junger Mann beim Videodreh für das Azubi-Netzwerk next vor einer Leinwand

Azubi-Netzwerk next

Infos aus erster Hand: Unsere Azubis netzwerken online und unterstützen sich gegenseitig. Stelle ihnen deine Fragen.