- Wege und Lösungen zum Schutz Ihres Vermögens
- Passen Sie Ihre Anlagestrategie an die aktuelle Marktphase an
Vermögenssicherung
Unser Selbstverständnis
Als Genossenschaftsbank ist es unser Anspruch, Mehrwerte für unsere Mitglieder und für unsere Region zu schaffen.
Ulf Lange, Vorstand der Volksbank Rhein-Lippe eG
Wege und Lösungen zum Schutz Ihres Vermögens
Seit Jahren bewegen sich die Zinsen für Geldanlagen auf einem extrem niedrigen Niveau. Mit den „Klassikern“ wie zum Beispiel einem herkömmlichen Sparbuch oder Tagesgeld wird jedes Jahr ein Teil des eigenen Vermögens durch die Inflation vernichtet. Vermeiden lässt sich dies mit einer klugen Vermögensstruktur, denn diese schützt Ihr Vermögen. Unabhängig von Marktentwicklungen und abgestimmt auf Ihre Anlegermentalität haben wir die passenden Lösungen für Sie.
Unsere Empfehlung lautet: Überdenken Sie ihre Geldanlagestrategie und informieren Sie sich bei uns. Mit unserer Genossenschaftlichen Beratung bieten wir Ihnen professionelle Unterstützung bei Ihrer Anlagestrategie. Wir passen sie individuell an Ihre Ziele und Wünsche an, damit Sie Negativzinsen und Verwahrentgelte vermeiden.
Negativzinsen und Verwahrentgelte
Die zunehmende Dauer der Negativzinsphase für Banken erfordert, dass wir Verwahrentgelte oder Negativzinsen teilweise an unsere Kunden weiterreichen, um Schaden von Ihrer Volksbank abzuwehren.
Dies gilt allerdings nur für
kurzfristige Geldanlagen
und oberhalb von persönlichen Freibeträgen
und für neue Konten seit dem 1. April 2020
und für private Bestandskonten nach einem persönlichen Gespräch.
Wir gehen davon aus, dass mehr als 95 % unserer Privatkunden NICHT von der Berechnung der Negativzinsen betroffen sind.